logo dark logo light logo

Telefon

0 2161 / 815 93-0
  • Home
  • Über uns
    • Der Anwaltsberuf
    • Politik u. Recht
    • Vergütung
  • Spektrum
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Entgeltoptimierung
      • Grundlagen
    • Erb- und Familienrecht
    • Forderungsmanagement
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Insolvenzrecht
    • Internetrecht
    • Presserecht
    • Schadensersatzrecht
    • Sozialversicherungsrecht
    • Strafrecht
    • Vertragsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Zivilrecht
  • Aktuelles
    • Ratgeber
  • Team
    • RA Dieter Breymann
    • RA Frank Meyer-Thamer
  • Karriere
  • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Datenschutz
logo
  • Home
  • Über uns
    • Der Anwaltsberuf
    • Politik u. Recht
    • Vergütung
  • Spektrum
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Entgeltoptimierung
      • Grundlagen
    • Erb- und Familienrecht
    • Forderungsmanagement
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Insolvenzrecht
    • Internetrecht
    • Presserecht
    • Schadensersatzrecht
    • Sozialversicherungsrecht
    • Strafrecht
    • Vertragsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Zivilrecht
  • Aktuelles
    • Ratgeber
  • Team
    • RA Dieter Breymann
    • RA Frank Meyer-Thamer
  • Karriere
  • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Datenschutz
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Der Anwaltsberuf
    • Politik u. Recht
    • Vergütung
  • Spektrum
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Entgeltoptimierung
      • Grundlagen
    • Erb- und Familienrecht
    • Forderungsmanagement
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Insolvenzrecht
    • Internetrecht
    • Presserecht
    • Schadensersatzrecht
    • Sozialversicherungsrecht
    • Strafrecht
    • Vertragsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Zivilrecht
  • Aktuelles
    • Ratgeber
  • Team
    • RA Dieter Breymann
    • RA Frank Meyer-Thamer
  • Karriere
  • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Datenschutz

Presse

D. Breymann Rechtsanwälte > Presse

Ermittlungsverfahren gegen Lichtkünstler Oliver Bienkowski („United Stasi of America“)

U. a.:

Spiegel Online: „United Stasi of America‘: Light Artist Wanted by Berlin Police“

N24: „Protest gegen Spionage: Licht-Aktion an Berliner US-Botschaft“

Ars Technica: „Artist investigated after shining Kim Dotcom ‚light art‘ in US Embassy“

The Escapist: „Dotcom Light Sculpture On US Embassy Could Get German Artist Jail Time“

Tagesspiegel: „Licht-Aktion an US-Botschaft hat polizeiliches Nachspiel“

rt.com: „Writing on the wall? ‚United Stasi of America‘ artist under police scrutiny“

BILD: „Dieser Freimaurer verübte den Licht-Anschlag“

 

Rheinische Post

„Promi-Wirt verbietet Hunde im Lokal“

„Videokameras: So dürfen Sie Ihr Haus schützen“

„Wann sind Werbe-Mails erlaubt?“ (Erschienen 20.08.2013)

 

Magazin der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach (Kreiha Info)

„Dieses Unternehmen ist eine echte Marke“ (Juni/Juli 2013, S. 42 f.)

„Die Fallstricke der Online-Werbung“ (Oktober/November 2013, S. 46 f.)

„Das UWG – oder: Die Grenzen des Wettbewerbs“ (Dezember 2013/Januar 2014)

 

Fanprojekt Borussia Mönchengladbach

Privater Verkauf von Fußball-Tickets – ein risikoreiches Geschäft (Nordkurve Extra zum Spiel gegen Dortmund Saison 13/14)

Über uns

D.Breymann Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltskanzlei am linken Niederrhein in Mönchengladbach, spezialisiert auf die rechtlich umfassende Betreuung von privaten Mandanten bis hin zum mittelständischen Unternehmen. weiterlesen

Aktuelles

  • Kann ich Verträge in der Ukraine- oder Pandemiekrise anpassen. Zum Wegfall der Geschäftsgrundlage § 313 BGB
  • Werden unvollständige Arbeitsverträge für Arbeitgeber teuer?
  • Entgeltumwandlung ist in den Jahren bis 2019 nach BFH Rechtsprechung zu beurteilen.
  • Nettolohnumwandlungen lösen in Zukunft Sozialabgaben aus.
  • Post vom Insolvenzverwalter – zur Insolvenzanfechtung und der geänderten Rspr. des BGH (IX ZR 72/20)

Suchen

Sonstige

  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2020-2024 D. Breymann Rechtsanwälte. Alle Rechte vorbehalten. Cookie-Einstellungen

Kontakt | Impressum | Datenschutz